Mit verletzungsbedingt dezimierten Kader (ohne Marcel Beer, Daniil Crim,
Dominik Ripper, Christian Jäger, Christoph Loroch, Christopher Helbig)
trat die 1. Mannschaft Herren der HSG Weschnitztal zum Auswärts-Derby
gegen die HSG Fürth/Krumbach II in Fürth an.
Der in der Vorberichterstattung erwähnte „Pflichtsieg“ der
Heimmannschaft wurde als Herausforderung angesehen - und diese nahm die
HSG Weschnitztal entschlossen an.
Von Anfang an wurden besonders in der Abwehr die ersten Pflöcke
eingeschlagen, und schnell war allen klar, dass dies kein leichtes oder
einseitiges Spiel werden würde.
Den Zuschauern bot sich ein spannendes, hartes, aber stets faires Duell
auf Augenhöhe, denn obwohl sich die Gäste zuerst auf 5:2 absetzen
konnten, zog der Gastgeber schnell nach, und so stand es nach 30 Minuten
gerade 10:9 zugunsten der HSG Weschnitztal.
Und auch in der 2. Hälfte schenkten sich die Kontrahenten nichts, und
die Gastgeber werteten deutlich mehr Chancen aus und setzten sich mit 2
Toren Vorsprung ab.
Ein Schlüsselmoment in der Mitte zweiten Hälfte waren 2 Minuten, in der
die HSG Weschnitztal mit nur 4 Mann auf dem Feld stand: trotz Rückstand
und Unterzahl behielten die Gäste, unterstützt von zahlreichen
mitgereisten Fans und der eigenen Bank, die Nerven und schafften es,
kein weiteres Tor zu zu lassen.
In den folgenden 10 Minuten war jeder Ball hart umkämpft, und kein Team
konnte sich absetzten, auch dank einer starken Leistung der Torhüter auf
beiden Seiten.
Mit viel Leidenschaft und Kampfgeist trafen die Gäste die entscheidenden
Tore in fünf aufregenden letzten Minuten, gestützt von Thorben Herbert,
der mit 2 entscheidenden Paraden seinen Teil zum Endstand von 21:19
beitrug.
Thorben Herbert (Tor), Thomas Bürner (Tor), Florian Kircanski (3), Tim
Seils (1), Sascha Clemens (7), Thomas Dörsam, Thorsten Eckstein (5),
Stephan Winkler (2), Alexander Postel, Waldemar Römmich, Philip Morr
(1), Lukas Bürner (2)